🐾 Wandern mit Hund – klingt erstmal lahm? Denkste! 🐶
„Wandertouren mit Hund? Ist das nicht langweilig, stressig oder irgendwie… uncool?“
Ganz und gar nicht! Wer schon mal mit dem Caniglück-Freundeskreis unterwegs war, weiß: Das ist alles – nur nicht langweilig.
Denn unsere Touren sind mehr als einfach nur „Gassi gehen in groß“. Es sind kleine gemeinsame Abenteuer, bei denen Mensch und Hund als echtes Team unterwegs sind. Die Vorfreude beginnt oft schon Tage vorher – bei uns genauso wie bei unseren Hunden. Denn sobald das Auto gepackt wird, das Futter eingetütet ist und die Wanderschuhe bereitstehen, wissen sie: Es geht wieder los!
Schon die Anfahrt ist für viele Hunde eine spannende Sache – manchmal sogar die erste Herausforderung. Am Treffpunkt wird erstmal geschnuppert, geschaut und natürlich begrüßt. Klar, ein paar Verhaltensregeln gibt’s schon – wir wollen ja nicht gleich als Chaos-Truppe auffallen. Wie Dizzy so schön sagt: „Ihr wart so herrlich unauffällig!“ – und das ist genau unser Ziel.
Gemeinsam unterwegs – mit allem, was dazugehört
Unterwegs gibt’s für Mensch und Hund jede Menge zu erleben: neue Gerüche, fremde Hunde, spannende Wege, Brücken, Baumstämme (perfekt zum Balancieren oder Posen!) und natürlich kleine Pausen. Die Hunde laufen zusammen, kommunizieren auf ihre Weise – meist ganz ohne Körperkontakt – und wir Menschen sind immer mit einem Ohr und einem Blick bei ihnen. Mal braucht’s ein Lob, mal ein kleines „Hey!“ – wir sind eben in ständigem Austausch.
Am Ziel angekommen heißt es: runterkommen. Wer im Hotel schläft, für den ist auch das eine neue Erfahrung. Wer im Auto übernachtet, für den sowieso. Auto-Camping ist Teamarbeit: eng, manchmal chaotisch, aber auch irgendwie gemütlich. Futter gibt’s draußen, geschlafen wird kuschelig eng, und wer schon mal mit einem leicht feuchten Hund in einem kleinen Camperbett lag, kennt diese ganz spezielle Form von Outdoor-Romantik. 🐕❤️
Freiheit, Freundschaft, Fellnasen
Klar, nicht jeder geht jede Etappe mit – das ist bei uns total okay. Jeder soll das machen, was für ihn passt. Und selbst wenn mal was schiefläuft (verlaufen, doofes Wetter, schlechte Laune…), ist das kein Drama. Unsere Hunde sind feinfühlig genug, um das mitzukriegen – und meistens sind sie die besten Stimmungsaufheller überhaupt.
Das Beste an unseren Wanderungen? Es geht nicht nur um Bewegung, sondern um echte Quality Time mit dem Hund – draußen in der Natur, ohne Termindruck, ohne ständige Erreichbarkeit. Mal wird gequatscht, mal geschwiegen – aber immer miteinander.
Und jetzt? Geht’s bald wieder los!
Wir freuen uns schon riesig auf den Nordpfad rund um Tarmstedt am nächsten Wochenende.
Also: Schuhe an, Hund ans Geschirr und los geht’s – raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer!