Igel – Stachelige kleine Wunder in Not
Es geht unseren Igeln immer schlechter das hat wohl mittlerweile jeder schon mindestens einmal gehört. Doch was bedeutet das genau? Welche Kriterien sollten zu einer Aufnahme führen? Welche Fälle sollten direkt mit sehr erfahrenen Igelbetreuern besprochen werden?
Der Igel ist ein Wildtier, Hilfe benötigt. Doch man sollte eben genau wissen, wann das der Fall ist, denn wenn ein Igel tatsächlich aus der Natur entnommen wird, muss die Versorgung sehr schnell und vor allem professionell erfolgen, sonst erweist man den kleinen stacheligen Gefährten einen Bärendienst.
Wir wollten es genauer und vor allem aktuell wissen und erfuhren im Rahmen eines Online-Seminares wertvolle Tipps und Anleitungen. Immer wieder wurde auch auf die sehr gute Literatur von Pro Igel e.V. verwiesen, die wir hier einfach mal verlinken.
Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.
Tatsächlich kann wirklich jeder, der einen Garten hat, Igeln helfen und damit im besten Fall verhindern, dass es ein Tier in menschliche Obhut genommen werden muss. Vielleicht hat jemand Lust darauf, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen und schaut sich auf der Pro Igel Seite einmal um.
